
Kapelle St. Rochus
Breclav • Religiondenkmäler
Die Kapelle als Erinnerung an die frühere Epidemie
Über den Ort
Die neugotische Kapelle stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und wurde zur Erinnerung an die Choleraepidemie errichtet. Sie wurde dem Heiligen Rochus, dem Beschützer vor der Pest, gewidmet. Die Kapelle steht neben dem Stadtpark gegenüber der Turnhalle. Während des Weihnachtsmarktes wird die Kapelle für eine Krippenausstellung genutzt. Das Dach hat die Form eines viereckigen Zeltes, auf dem ein Kreuz angebracht ist. Im Inneren der Kapelle ist ein neugotischer Holzaltar ein Highlight.
Der Ort bietet
Eintritt mit Hunden
Eintritt mit Kinderwagen
Zugang für Rollstühle
Geeignet für
Gruppe
Paar
Solo
Der Ort bietet
Eintritt mit Hunden
Eintritt mit Kinderwagen
Zugang für Rollstühle
Geeignet für
Gruppe
Paar
Solo